Béatitudes — Les Béatitudes (du latin beatitudo, le bonheur) sont le nom donné à une partie du Sermon sur la Montagne, rapporté dans les Évangiles de Matthieu (5, 3 12) et de Luc (6, 20 23). Jésus décrit les vertus des habitants du Royaume des Cieux, et… … Wikipédia en Français
Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Arca de las Bienaventuranzas — Saltar a navegación, búsqueda El Arca o arqueta de las Bienaventuranzas es una obra románica del siglo XI elaborada con placas de marfil, que fue un regalo que los reyes leoneses Fernando I y su esposa doña Sancha hicieron a la Colegiata de San… … Wikipedia Español
Proverbios latinos — Anexo:Proverbios latinos Saltar a navegación, búsqueda Los proverbios latinos son un tipo de paremia (enunciado sentencioso, como el refrán, el adagio, la máxima, la sentencia, y el aforismo) utilizada por los romanos, y que se han mantenido en… … Wikipedia Español
Список латинских фраз — В Викицитатнике есть страница по теме Латинские пословицы Во многих языках мира, в том числе в … Википедия
List of compositions by Franz Liszt (S.1 - S.350) — This is a thematic list of original works by Franz Liszt, based on the catalogue of Humphrey Searle The Music of Liszt , 1966; and on the additions by Sharon Winklhofer and Leslie Howard. This list comes from [http://imslp.org/wiki/List of… … Wikipedia
Eckhart von Hochheim — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia
Meister Eckart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia
Meister Eckehardt — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia
Meister Eckehart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia